
Irgendwie fällt den Spam-Versenden immer wieder etwas neues ein wie man User nerven und schlimmstenfalls über Phishing an Userdaten kommen kann. Der aktuellste Schrei scheint es zu sein, dass man einfach an x-beliebige Mailadresse iCloud Kalendereinladungen schickt.
Dadurch wird der SPAM / die Werbung direkt im Kalender angezeigt.
Standardmäßig lässt sich diese wohl auch nicht löschen, man könnte also nur auf „Annehmen“ / „Vielleicht“ / „Ablehnen“ klicken.
Dadurch verrät man dem Spamversender aber erst recht, dass er erfolgreich war und bekommt möglicherweise noch mehr dieser Nachrichten.
In diesem Blogeintrag wurden einige Gegenmaßnahmen vorgestellt. Auch im Web-Standard wurde darüber berichtet.
Ich habe mir fürs Erste mit der in diesem Eintrag vorgestellten App „Fantastical“ beholfen, die leider aber € 2,99 kostet.
Man kann hier nur hoffen, dass Apple bald entsprechende Gegenmaßnahmen ergreift um diesen Spam zu verhindern…